Willkommen bei der abteilung Marathon
Wir sind … laufend unterwegs! Im doppelten Sinn! Bei aktuell über 110 Mitgliedern gibt es kaum einen regionalen Wettkampf, bei dem wir nicht vertreten sind. Traditionell steht der Kassel-Marathon im besonderen Fokus. Auch die Nordhessencupläufe werden von uns häufig besucht. Hinzu kommen nordhessische Winter- und Crossläufe sowie vereinzelte Stadionwettkämpfe. Nicht zu vergessen sind Straßenläufe wie der traditionelle Paderborner Osterlauf. Gelegentlich nehmen wir auch an ungewöhnlichen Läufen teil, dazu zählt das „Laufen hinter Gittern“ mit Häftlingen der JVA Wehlheiden. Abwechslung bringen außerdem Gelände-Bergrennen mit Überlänge wie der Bilstein-Ultra oder der Supermarathon des Rennsteiglaufs. Wem das noch nicht genügt, der sucht die Herausforderung etwa beim „Swissalpine“, einem Hochgebirgsmarathon. In bester Erinnerung wird für einige unserer Mitglieder auch der Hindernis-Spaßlauf „Harzer Keiler Run“ bleiben.
Dass wir auch als Helferteam gut funktionieren, bewiesen wir im Juni, als wir bei unserer Volkslaufveranstaltung „Baunatal rennt“ die Organisation meisterten.
Jedes Jahr unternehmen wir eine gemeinsame Saisonabschlussreise, die uns in den zurückliegenden Jahren etwa zum Frankfurt Marathon oder nach Braunschweig oder in den Harz führte. In diesem Jahr wählten wir Köln als Reiseziel aus, wo im Oktober Mitglieder und Angehörige als Teilnehmer des Marathons, Halbmarathons oder einer Staffel beziehungsweise als Zuschauer vor Ort sein werden.
Für die einen sind Wettkämpfe das Salz in der Suppe, Belohnung für harte Trainingsarbeit, ein Kräftemessen als Selbstbestätigung, verbunden mit dem Spaß am Treffen anderer, meist bekannter Sportler der Laufszene. Den anderen sind solche Ambitionen fremd, sie erfreuen sich lieber am gemeinsamen Training und wollen einfach nur ihre Fitness erhalten oder steigern, ganz ohne Wettkampfstress. Für viele ist unser sonntäglicher Lauftreff der sportliche Höhepunkt der Woche, an dem man sich beim lockeren Traben durch die Baunataler Gemarkung auf bekannten Strecken regelmäßig wiedersieht und sich reichlich Gelegenheit zum Plaudern ergibt.
news

15.01.2023
29. Winterlaufsere des TSV Ippinghausen, Lauf 3
An Lauf Nummer drei nahmen vier Marathonis teil. Sie alle bewältigten die anspruchsvolle 15-km-Strecke.
mehr
08.01.2023
47. Winterlaufserie des SVW Ahnatal, Lauf 3
Bei 7-8 Grad und ohne Regen ließ es sich wesentlich besser laufen als fünf Wochen zuvor, als Teile der Strecke vereist waren. Die vielen Pfützen, die sich nach dem Dauerregen im Vorfeld gesammelt hatten, störten dabei kaum.
mehr
31.12.2022
Jahresrückblick 2022 der Marathonabteilung
Die Zeit der virtuellen Läufe, die während der beiden vorangegangenen Jahren aufgrund der Corona-Pandemie das Wettkampfgeschehen geprägt hatte, fand im Jahr 2022 ihr vorläufiges Ende. So gut wie alle Läufe wurden nach zweijähriger Unterbrechung wieder als reale Rennen ausgetragen, wenn auch mit den bekannten Hygiene-Auflagen.
mehr
31.12.2022
48. Kaufunger Silvesterlauf am 31.12.2022
Gäbe es beim Silvesterlauf eine Wertung für das farbenprächtigste, phantasievollste Kostüm, hätte die Marathonabteilung beste Chancen, diese zu gewinnen. Dem Einfallsreichtum waren wieder mal keine Grenzen gesetzt, als es darum ging, sich für den Kaufunger Traditionslauf zum Jahresausklang unter dem Motto „Zauber & Magie“ zu verkleiden.
mehrunsere trainingszeiten
Dienstag
Parkstadion
Von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Art des Trainings:
Einlaufen, Lauf ABC, Intervalle, Auslaufen, Dehnen
Freitag
Rundsporthalle Baunatal
Ab 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr Laufen
Ab 18 Uhr Hallentraining Rundsporthalle
Art des Trainings:
Dehnen, Stabitraining, Zirkeltraining, Krafttraining, Bewegung
Sonntag
KSV Baunatal Sportwelt oder jeden ersten Sonntag Parkplatz am Baunsberg
Ab 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Art des Trainings:
Langer Sonntagslauf (ca. 1,5 Std.) in 2 bis 3 Gruppen
Wer kann kommen?
Interssierte, Laufanfänger und Wiedereinsteiger. Wir freuen uns über jeden, der sich mit dem Lauffieber infizierren lässt. :)
Was kostet das?
Monatlich (Grundbeitrag + Abteilungsbeitrag)
- Grundbeitrag im KSV 3,50€ für Kinder & Jugendliche oder 5,50€ für Erwachsene
- Abteilungsbeitrag Marathon 3,00€ für Kinder & Jugendliche oder 4,50€ für Erwachsene
Familienmitgliedschaft (ab 3 Personen) 8,00€ Grundbeitrag im KSV + 10,00€ Abteilungsbeitrag Marathon
Eine Kündigung ist jeweils zum 30.06. und 31.12. mit einer Frist von 6 Wochen möglich.
ansprechpartner

