Vulkan Race Gedern 7.+ 8.6.25

Fr, 13.06.2025 / M.Junge (Radsport-Outdoor)

Am 07. und 08. Juni 2025 fand in Gedern das traditionsreiche Vulkan Race statt – ein Großereignis im deutschen MTB-Kalender, das gleichzeitig Teil des Hessen Cups, der Bundesnachwuchssichtung (BNS) und der MTB-Bundesliga war. Bei extrem matschigen Bedingungen, zahlreichen Stürzen und Ausfällen behaupteten sich die Fahrerinnen und Fahrer des KSV Baunatal mit starken Leistungen – und blieben dabei zum Glück verletzungsfrei.

Trotz des Regens und der anspruchsvollen Strecken präsentierte sich der KSV mit einer großen und engagierten Mannschaft und war in vielen Altersklassen erfolgreich vertreten:

  • U7 männlich: Cord Lappöhn – 5. Platz
  • U7 weiblich: Marta Lappöhn – 3. Platz
  • U9 männlich: Lian Schade – 7. Platz, Simon Lubeseder – 8. Platz, Carlo Lappöhn – 11. Platz
  • U9 weiblich: Caroline Junge – 4. Platz
  • U11 männlich: Felix Jakob – 21. Platz
  • U13 weiblich: Lila Plessing – 13. Platz
  • U13 männlich: Maximilian Kurz – 8. Platz, Magnus Junge – 9. Platz, Leonhard Fels – 38. Platz

Auch im Technikteil, der bei dem Hessencup gewertet wird, konnten die Fahrerinnen und Fahrer des KSV starke Leistungen zeigen.

In den höheren Altersklassen der Bundesnachwuchssichtung gab es ebenfalls beachtliche Ergebnisse:

Besonders erfolgreich war Paul Brauer in der U15 männlich mit Platz 4 im XCO-Rennen und Platz 5 im Zeitfahren. Max Obst musste das XCO-Rennen nach Problemen aufgeben, erreichte im Zeitfahren aber Platz 34.

In der U17 männlich belegte Jonas Größel im Zeitfahren Platz 59 und im XCO Platz 48.

Trotz schwieriger Bedingungen und vieler Stürze war das Vulkan Race für den KSV Baunatal ein erfolgreicher Saisonhöhepunkt – mit starken Leistungen und viel Teamgeist.

 



Zurück